Bist Du verunsichert, ob Du Deinem Baby schon Beikost geben solltest oder wirst Du von außerhalb dazu gedrängt?
Möchtest Du mehr über die Reifezeichen erfahren?
Weigert sich Dein Baby und zeigt kein Interesse an der Beikost oder isst nur Brei/nur Fingerfood?
Möchtest Du lieber mit Baby-Led Weaning starten aber machst Dir Sorgen, dass Dein Kind sich verschluckt oder nicht genügend Nährstoffe aufnimmt?
Bist Du Dir unsicher, welche Lebensmittel Du anbieten und wie Du sie sicher zubereiten kannst?
Ist frischgekocht wirklich besser als Gläschen oder darf es auch mal ein Gläschen sein?
Du möchtest Dein Kind vegetarisch oder vegan in die Beikost starten lassen?
So wie die Schwangerschaft ein individuelles Erlebnis war, ist auch dein Baby ein eigenständiges Wesen und hält sich in den wenigsten Fällen an den „Breifahrplan“.
Wir besprechen die Reifezeichen und den Beikoststart. Grundlage meiner Empfehlungen sind neben anatomischen und biochemischen Faktoren auch die momentane Entwicklung deines Babys. Ich kann Dich anleiten, wie Du schnell und einfach Brei und Baby-Led Weaning-Gerichte nährstoffschonend herstellst, welche Öle sich eignen, ob und wie oft Du Fisch oder Fleisch anbieten kannst und welche Nährstoffe Dein Baby über ein Präparat benötigt.
Wenn Du Sorgen bezüglich Verschlucken, Aspirieren oder Würgen hast, kann ich Dir die nötige Sicherheit geben und Dich über Lebensmittel aufklären, die für Dein Baby nicht geeignet sind.
Strikt Brei oder Baby-Led Weaning? Ich erkläre Dir, wie Du auch eine gute Mischung in den Essenplan Deines Babys einbaust.
Eine vegetarische und vegane Ernährung ist auch in der frühen Kindheit bereits möglich. Was Du beachten musst und welche Nährstoffe besonders kritisch sind, schauen wir uns individuell an.
Wenn Wege für Dich nicht integrierbar sind, suchen wir individuelle Lösungen oder Alternativen.
Nach der Beratung erstelle ich ein personalisiertes Handout, das ich Dir als PDF zusende.
Nehme jetzt mit mir Kontakt auf und ich unterstütze Dich auf Deinem Weg, vom Kennenlerngespräch bin hin zur Umsetzung.
Nachdem Du mit mir Kontakt aufgenommen hast, suchen wir einen passenden Termin für das kostenlose, unverbindliche Kennenlerngespräch. In diesem legen wir die Einstiegsberatung und den zeitlichen Umfang fest. Im Anschluss erhälst Du die notwendigen Informationen zur Bezahlung (Paypal oder Überweisung) und bei einer Videoberatung den Link für das Microsoft-Teams-Meeting.
Die Beratung kann als Videokonferenz oder als Hausbesuch stattfinden. Mehr Infos dazu findest Du bei meinen Leistungen.